Saisonfazit 2021/2022

Die zweite Coronasaison ist nun beendet. Diesmal wurde nach dem Abbruch im November die Hinserie zu Ende gespielt. Wir sind froh, dass alle Mannschaften unseres Vereins trotz der widrigen Umstände die Saison zu Ende gebracht haben.

Mannschaftspielbetrieb


Durch den 8. Platz in der gespielten Hinrunde musste unsere erste Mannschaft in die Relegation gegen den Abstieg. Platz 2 in der Relegation reichte dann zum Klassenerhalt, da Radebeul II in die Bezirksklasse zurückzog.

Unsere 2.Herrenmannschaft hat den Aufstieg in die Stadtliga denkbar knapp verpasst. Im letzten Spiel der Saison gab es eine Niederlage gegen Mitte 8, die damit noch vorbeizogen.
In der 2. Stadtklasse hatte die 3. Männermannschaft weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg etwas zu tun. Hoffentlich ist der Abstieg auch in der nächsten Saison kein Thema.
Auch die 4. Mannschaft in der 4. Stadtklasse hatte keine Probleme die Klasse zu halten, da es in dieser Saison ohnehin keine Absteiger aus dieser Klasse gab. Mit ein paar Verstärkungen kann man vielleicht in der folgenden Saison im Kampf um den Aufstieg eingreifen.
Die 6. Mannschaft konnte in der 6. Stadtklasse den ersten Platz erringen, herzlichen Glückwunsch. Den ersten Platz in der Liga zu erreichen, ist doch immer etwas Besonderes. Mal sehen, wie es in leicht veränderter Besetzung (u.a. zwei Spieler aus dem Nachwuchs rücken in die Mannschaft) in der 5. Stadtklasse weiter geht.

Im Nachwuchsbereich wurden wir in diesem Jahr durch zwei Mannschaften vertreten.  In der Stadtliga für bis zu 18-Jährige konnte unsere Mannschaft den 4. Platz belegen. Unsere Hoffnung besteht darin, dass möglichst viele Spieler erfolgreich in den Erwachsenenbereich integriert werden können. In der Stadtklasse für bis zu 15-Jährige erreichte unsere Mannschaft den 9. Platz. Hier sollte nächstes Jahr eine Verbesserung möglich sein.

Einzelspielbetrieb
Hier gab es bei der Senioren Bezirksmeisterschaft schöne Erfolge. In der AK 45 wurde Holger Sauer doppelter Bezirksmeister. Im Einzel und im Doppel mit Sportfreund Sysavath von Uniklinikum.
In der AK 60 wurde Frank Humann im Einzel 2. und im Doppel mit Wolfgang Umbescheidt (SV Mitte) Bezirksmeister.

Saisonfazit 2018/19

Die 1. Herren-Mannschaft erzielte den 2. Platz in der Bezirksklasse und hatte damit die Chance, in der Relegation in die 2. Bezirksliga aufzusteigen. Nach Siegen gegen Frankenberg und Diera ist der Aufstieg gelungen !

Unsere 2. Herren-Mannschaft kam in der 1. Stadtklasse auf den 6. Platz – nach nur 4 Punkten in der Vorrunde und somit akuter Abstiegsgefahr, folgten 13 Punkte in der Rückrunde und der sichere Klassenerhalt.

In der 2. Stadtklasse kam die 3. Herren-Mannschaft auf den 5. Platz – das Zittern um den Klassenverbleib erübrigte sich in diesem Jahr durch beständig gute Leistungen.

Trotz ständiger Besetzungsprobleme kam die 4. Herren-Mannschaft in der 4. Stadtklasse auf den 5. Platz – da war nicht mehr drin.

Im Gegensatz zum vergangenen Jahr schaffte unsere 5. Herren-Mannschaft dieses Jahr den Klassenerhalt in der 5. Stadtklasse sehr zeitig und beendete die Spielzeit auf dem 5. Platz.

Die Speerspitze unseres Nachwuchses trat in der zweiten Saisonhälfte in der Stadtliga der Jugend an. Zwar konnte dort nur der 7. Platz erreicht werden. Hier ist eine Steigerung zu erwarten, da alle Spieler auch im nächsten Jahr noch Jugend spielen können. Unsere Schüler kamen in der 3. Stadtklasse auf den 3. Platz, ebenfalls ein Ergebnis, das wir nächstes Jahr hoffentlich verbessern können.

Vom Einzelspielbetrieb gibt es zwei Erfolge zu vermelden: Ekaterina Staub wurde zusammen mit einer Spielerin vom TTV Radebeul im Schüler-Doppel Bezirksmeisterin im Spielbezirk Dresden. Frank Humann belegte im Senioren-Doppel zusammen mit einem Spieler vom SC Lichtenau den 3. Platz bei den Sächsischen Senioren-Landesmeisterschaften in Brandis und holte damit die erste Medaille bei Sachsenmeisterschaften für unseren Verein.